Die versteckten Chancen beim Kauf eines Hauses an der Costa del Sol
Geschätzte Lesezeit: 11 Minuten
Inhaltsübersicht
- Die 5 besten Gegenden für den Kauf eines Hauses an der Costa del Sol
- Versteckte Möglichkeiten bei Wohnformen und Standorten
- Zukünftige Trends für Neubauten an der Costa del Sol (2025-2030)
- Was kluge Käufer bereits tun, um zu profitieren
- Fazit: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um an der Costa del Sol zu kaufen
- Wichtigste Erkenntnisse
- FAQs
Der Kauf eines Hauses an der Costa del Sol bietet im Jahr 2025 außergewöhnliche Chancen, denn die niederländischen Hauspreise sind seit 2020 um durchschnittlich 40 Prozent gestiegen, während die spanischen Immobilienpreise weiterhin attraktiv bleiben. Diese beliebte spanische Küstenregion etabliert sich immer stärker als eines der begehrtesten Ziele für Immobilieninvestitionen mit einer stetig wachsenden internationalen Nachfrage.
Wenn Sie den Kauf eines Hauses an der Costa del Sol in Erwägung ziehen, ist es wichtig zu wissen, dass der Durchschnittspreis von 2.180 €/m² im Jahr 2020 auf 2.890 €/m² im Jahr 2023 gestiegen ist und für das Jahr 2025 ein Preis von 3.250 €/m² erwartet wird. Besonders günstig sind die Aussichten für neu gebaute Immobilien. Es wird erwartet, dass die Immobilienpreise in Spanien moderat zwischen 2,8 % und 4 % steigen werden, wobei in einigen Gebieten wie Manilva und Teilen von Estepona sogar Preissteigerungen von mehr als 7 % zu erwarten sind. Darüber hinaus machen sinkende Hypothekenzinsen von rund 2,1% die Finanzierung leichter zugänglich.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein Haus an der spanischen Costa del Sol zu kaufen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Handeln. Der Neubaumarkt entwickelt sich rasant und die Nachfrage nach energieeffizienten Häusern mit Zertifikaten wie dem Passivhausstandard steigt. In Estepona befinden sich derzeit einige der vielversprechendsten Neubauprojekte, wobei die Immobilienpreise stetig auf durchschnittlich 4.017 €/m² steigen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wo die versteckten Chancen liegen und wie Sie klug in Ihr Traumhaus an der Costa del Sol investieren können.
Die 5 besten Gegenden für den Kauf eines Hauses an der Costa del Sol
Das Goldene Dreieck an der Costa del Sol bleibt auch im Jahr 2025 das Rückgrat des Immobilienmarktes, aber kluge Käufer schauen sich jetzt auch aufstrebende Regionen mit Wachstumspotenzial an. Wenn Sie erwägen, ein Haus an der Costa del Sol zu kaufen, sind diese fünf Regionen von besonderem Interesse.
1. Estepona: Authentisch und auf dem Vormarsch
Estepona hat sich seinen authentischen spanischen Charme bewahrt und entwickelt sich gleichzeitig zu einer Luxusdestination. Die ’neue goldene Meile‘ um Estepona zieht immer mehr Käufer an und Experten sagen voraus, dass die Hauspreise hier weiter steigen werden. Die Entwicklung wurde sorgfältig geplant, wobei der Schwerpunkt auf Begehbarkeit, Nachhaltigkeit und Grünflächen liegt. Für Neubauten sind West Estepona und Seghers erstklassige Lagen, mit modernen Villen und Wohnungen, die anspruchsvolle Architektur mit großen Grünflächen kombinieren. Besonders vielversprechend sind die Neubauprojekte in La Resina, Las Mesas und Arroyo Vaquero.
2. Mijas: Erschwinglich und familienfreundlich
Mijas bietet eine attraktive Kombination aus Erschwinglichkeit und authentischer spanischer Kultur. Die Gegend ist bekannt für ihre traditionelle Architektur und die malerische Umgebung. In Mijas können Sie Wohnungen ab 97.000 € finden, während freistehende Häuser bei 151.000 € beginnen. Las Lagunas de Mijas ist eine beliebte Wohngegend, in der die Bewohner alle möglichen Annehmlichkeiten zu Fuß erreichen können. Die neu gebauten Häuser hier sind mit voll ausgestatteten Küchen, Klimaanlagen und Parkplätzen versehen.
3. Marbella: Luxus und internationale Anziehungskraft
Marbella ist nach wie vor das Epizentrum des Luxus an der Costa del Sol. Diese kosmopolitische Stadt zieht Käufer aus 137 verschiedenen Nationalitäten an und ist für ihr exklusives Immobilienangebot entlang der Goldenen Meile bekannt. Sierra Blanca und La Zagaleta gehören zu den prestigeträchtigsten Gegenden mit Panoramablick auf das Meer und erstklassigen Annehmlichkeiten, darunter private Golfplätze. Was Marbella von anderen unterscheidet, ist nicht nur sein Luxus, sondern auch seine Sicherheit – seit fast 25 Jahren ist es als eine der sichersten Gegenden Europas bekannt.
4. Torremolinos: Stadterneuerung und gute Erreichbarkeit
Torremolinos wird derzeit städtebaulich erneuert, was es zu einer attraktiven Option mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis macht. In der Nähe des Flughafens von Málaga gelegen, bietet diese Küstenstadt moderne Neubauten, die Komfort, Funktionalität und Eleganz miteinander verbinden. Die Stadt ist bekannt für ihre goldenen Strände, die angenehme Promenade und das pulsierende Nachtleben.
5. Vélez-Málaga: Ruhiger Charme mit Wachstumspotenzial
Vélez-Málaga bietet eine attraktive Alternative für alle, die ein authentisches spanisches Leben suchen. Die Hauspreise sind hier im Allgemeinen günstiger als in anderen Küstenstädten. Diese historische Stadt in der Region Axarquía verfügt über ein reiches kulturelles Erbe und bietet wunderschöne Ausblicke auf Berge und Meer. Mit dem Naturpark Sierras de Tejeda in der Nähe ist die Stadt ideal für Naturliebhaber. Ein weiterer Vorteil sind die relativ niedrigen Lebenshaltungskosten im Vergleich zu größeren spanischen Städten.
Versteckte Möglichkeiten bei Wohnformen und Standorten
Außerhalb des Rampenlichts der Costa del Sol liegen versteckte Möglichkeiten für Immobilieninvestoren. Kluge Käufer richten ihre Augen zunehmend auf diese unentdeckten Gebiete, die einen außergewöhnlichen Wert bieten.
Chancen außerhalb der bekannten Hotspots
Der 100 Kilometer lange Küstenstreifen östlich von Málaga bis Motril bietet attraktive Investitionsmöglichkeiten mit deutlich niedrigeren Preisen. In Torre del MARE zum Beispiel können Sie Immobilien für etwa 100-1200 €/m² erwerben, verglichen mit 2500-2750 €/m² in Málaga selbst. Rincón de la Victoria, Málagas neue „Schlafzimmerstadt“, zieht immer mehr junge Paare an, die von günstigeren Quadratmeterpreisen profitieren. El Morche und Torrox Costa bieten ebenfalls eine attraktive Kombination aus wunderschöner Küste und ruhigeren Wohnumgebungen.
Unterkunft mit Touristenkarte
Ein strategischer Ansatz für den Kauf Ihres Hauses an der Costa del Sol ist die Suche nach Immobilien mit einer bestehenden Touristenlizenz. Seit August 2024 sind die Regeln für die touristische Vermietung verschärft worden. Wenn Sie eine bestehende Immobilie mit einer Mietlizenz kaufen, können Sie diese übernehmen, auch wenn der VvE später beschließt, die Vermietung zu verbieten. Immobilien mit dieser Lizenz müssen bestimmte Anforderungen erfüllen, wie z.B. mindestens 14 m² Platz pro Person und eine Klimaanlage in Wohn- und Schlafzimmern.
Renovierungsprojekte mit Mehrwert
Renovierungsbedürftige Villen, insbesondere in Spitzenlagen wie der Goldenen Meile und Los Monteros, bieten lukrative Investitionsmöglichkeiten. Die durchschnittlichen Kosten für eine komplette Renovierung einer Luxusvilla liegen bei etwa 1.500 €/m². Nach einer hochwertigen Renovierung können diese Immobilien erheblich an Wert gewinnen und auch in Luxusferienhäuser mit attraktiven Mieteinnahmen umgewandelt werden. Der große Vorteil: Sie erhalten Zugang zu exklusiven Vierteln zu einem niedrigeren Preis als eine bereits renovierte Immobilie.
Einheimische Dörfer mit niedrigen Eintrittspreisen
Für diejenigen, die den Kauf eines Hauses an der Costa del Sol in Spanien mit einem begrenzten Budget in Betracht ziehen, bieten Dörfer im Landesinneren außergewöhnliche Möglichkeiten. In Gegenden wie Coín und Alhaurín el Grande, etwa 30 Minuten von der Küste entfernt, erhalten Sie mehr Haus für Ihr Geld und eine authentische andalusische Atmosphäre. Traditionelle Dorfhäuser in Sedella, Torrox und Canillas de Aceituno sind ab €30.000-€75.000 erhältlich, ideal für diejenigen, die Ruhe und Natur lieben oder von einem B&B-Projekt träumen.
Zukünftige Trends für Neubauten an der Costa del Sol (2025-2030)
Der Neubaumarkt an der Costa del Sol wandelt sich bis 2030 rapide, angetrieben durch Innovation und veränderte Verbraucherbedürfnisse. Nachhaltigkeit und Technologie stehen dabei im Mittelpunkt.
Wachstum bei nachhaltigen und energieeffizienten Häusern
Ab 2026 müssen laut EU-Richtlinien alle neu gebauten Häuser nahezu Nullenergiehäuser (NZEB) sein. Bauträger setzen zunehmend Passivhausprinzipien ein und streben eine BREEAM-Zertifizierung für umweltfreundliches Bauen an. Bei Projekten wie den Vista Lago Residences gehören fortschrittliche Isolierungstechniken und Solarenergiesysteme zum Standard, wodurch der Energieverbrauch um mehr als 35% gesenkt wird.
Zunahme von Smart Homes und Technologie
Die modernen Neubauten an der Costa del Sol sind ausgestattet mit:
- Intelligente Hausautomation für die Klimakontrolle
- IoT-basierte Sicherheitssysteme
- Sprachgesteuerte Geräte, die den Komfort erhöhen
Diese Technologien sind kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit für Käufer, die sowohl Nachhaltigkeit als auch Komfort schätzen.
Neue Bauprojekte in aufstrebenden Gebieten
Während Marbella das Epizentrum des Luxus bleibt, verlagern sich die Investitionen in aufstrebende Gebiete wie Fuengirola und Torremolinos, die eine attraktive Stadterneuerung erleben. Außerdem bieten Vélez-Málaga und La Axarquía wettbewerbsfähige Preise mit ländlichem Charme in Küstennähe.
Auswirkungen der EU-Vorschriften auf die Bauqualität
Die EU schreibt vor, dass alle Neubauten bis 2030 emissionsfrei sein müssen. Ab 2025 werden fossile Heizsysteme nicht mehr subventioniert, und bis 2040 müssen alle auf fossilen Brennstoffen basierenden Heiz- und Kühlsysteme abgeschafft werden.
Veränderte Käuferpräferenzen
„Wellness-Immobilien“ werden immer beliebter, wobei die Gestaltung auf körperliche, geistige und emotionale Gesundheit ausgerichtet ist. Käufer suchen zunehmend nach Immobilien mit touristischer Genehmigung, um sie vermieten zu können, und legen gleichzeitig Wert auf ein Wohnerlebnis im Einklang mit der Natur.
Was kluge Käufer bereits tun, um zu profitieren
Vorausschauende Käufer an der Costa del Sol wissen, dass Timing und Strategie entscheidend für die Maximierung ihrer Immobilieninvestition sind. Mit dem richtigen Ansatz können Sie von diesem wachsenden Markt erheblich profitieren.
Investitionen in Projekte vor dem Verkauf
Kluge Investoren kaufen im Vorverkaufsstadium, wenn die Preise noch 10-30% unter dem endgültigen Marktwert liegen. Dies bietet nicht nur einen finanziellen Vorteil, sondern gibt Ihnen auch die erste Wahl unter allen verfügbaren Immobilien. Außerdem können Sie bestimmte Aspekte Ihrer Immobilie nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten. Der gestaffelte Zahlungsplan (10-20% Reservierung, 20-30% bei Unterzeichnung, Zwischenzahlungen und Abschlusszahlung bei Fertigstellung) gibt Ihnen Zeit, Ihre Finanzen zu planen.
Zusammenarbeit mit lokalen Experten
Wenn Sie ein Haus an der Costa del Sol kaufen möchten, ist eine fachkundige Beratung unerlässlich. Professionelle Kaufberater kennen die Region, wissen über neue Bauvorhaben Bescheid und helfen Ihnen, die besten Projekte zu finden. Sie arbeiten auch mit Anwälten, Steuerexperten und Bankern zusammen, um alle spezifischen Formalitäten und Inspektionen zu erledigen.
Digitale Besichtigungen verwenden
Etwa 72% der potenziellen Käufer nutzen digitale Mittel zur Immobiliensuche. Virtuelle Besichtigungen über Zoom, WhatsApp oder Teams ermöglichen es Ihnen, Immobilien ausgiebig zu besichtigen, ohne nach Spanien zu reisen. Diese digitalen Tools helfen bei der effizienten Auswahl von Immobilien, die es wert sind, dass Sie sie persönlich besuchen.
Kombination von Eigenkapital und Finanzierung
Für Nicht-Residenten finanzieren die spanischen Banken in der Regel bis zu 70% des Kaufpreises. Wenn Sie Eigenkapital mit einer Hypothek kombinieren, können Sie Ihr Haus in Spanien an der Costa del Sol kaufen, ohne Ihr gesamtes Kapital einsetzen zu müssen.
Fazit: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um an der Costa del Sol zu kaufen
Der Neubaumarkt an der Costa del Sol bietet derzeit außergewöhnliche Möglichkeiten für Investoren und Hauskäufer. Während die Preise weiter steigen – voraussichtlich um 2,8 % bis 4 % jährlich – bleibt diese Region attraktiver als der überhitzte niederländische Immobilienmarkt.
Es ist klar, dass die Zukunft des Neubaus an der Costa del Sol ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Technologie steht. Energieeffiziente Häuser werden nicht nur zur Norm, sondern auch zu einer Anforderung, da alle Neubauten ab 2026 nahezu energiefrei sein müssen. Dieser Trend bietet Ihnen als Käufer nicht nur niedrigere Energiekosten, sondern auch einen höheren Wiederverkaufswert.
Gebiete wie Estepona und Mijas verdienen aufgrund ihrer wachsenden Beliebtheit und ihrer immer noch relativ attraktiven Preise besondere Aufmerksamkeit. Estepona mit seinem authentischen spanischen Charme und seinen sorgfältigen Entwicklungsplänen zeigt alle Anzeichen einer Gegend mit starkem Wertzuwachs.
Darüber hinaus machen Käufe vor dem Verkauf einen intelligenten Unterschied für Ihre Investition aus. Wenn Sie sich frühzeitig in Neubauprojekte einkaufen, profitieren Sie von Preisen, die 10-30% unter dem endgültigen Marktwert liegen. Außerdem haben Sie so die erste Wahl unter den verfügbaren Immobilien.
Obwohl digitale Besichtigungen immer üblicher werden, ist lokales Fachwissen nach wie vor unverzichtbar. Ein vertrauenswürdiger Einkaufsführer kann Ihnen dabei helfen, sich auf dem komplexen spanischen Immobilienmarkt zurechtzufinden und die besten Neubauprojekte zu identifizieren.
Schließlich werden strengere EU-Vorschriften zu höheren Baustandards führen, was bedeutet, dass neue Häuser an der Costa del Sol nicht nur komfortabler und energieeffizienter, sondern auch resistenter gegen den Klimawandel werden. Diese Faktoren zusammen machen den Neubau an der Costa del Sol zu einer soliden langfristigen Investition für die nächsten fünf Jahre und darüber hinaus.
Wichtigste Erkenntnisse
Die Costa del Sol bietet im Jahr 2025 einzigartige Immobilienmöglichkeiten mit Preissteigerungen von 2,8-4%, während die niederländischen Hauspreise seit 2020 bereits um 40% gestiegen sind.
- Vorverkaufs-Neubauprojekte bieten 10-30% Rabatt auf den Marktwert und erste Auswahl an verfügbaren Häusern
- Estepona und Mijas verbinden authentischen Charme mit starkem Wachstumspotenzial und relativ erschwinglichen Preisen
- Häuser mit Touristengenehmigung sind rar, bieten aber nach verschärften Vorschriften Mietmöglichkeiten 2024
- Ab 2026 müssen alle neu gebauten Häuser nahezu energiefrei sein, was einen höheren Wiederverkaufswert garantiert
Die Kombination aus sinkenden Hypothekenzinsen (2,1%), EU-Nachhaltigkeitsanforderungen und wachsender internationaler Nachfrage macht jetzt den idealen Zeitpunkt für Investitionen in Neubauten an der Costa del Sol aus.
FAQs
Q1. Welches sind die besten Investitionsgebiete an der Costa del Sol im Jahr 2025? Estepona und Mijas bieten eine attraktive Kombination aus Authentizität und Wachstumspotenzial. Estepona entwickelt sich zu einer Luxusdestination mit steigenden Preisen, während Mijas erschwingliche Optionen in einer traditionellen spanischen Umgebung bietet.
Q2. Wie kann ich von dem Neubaumarkt an der Costa del Sol profitieren? Die Investition in Vorverkaufsprojekte kann 10-30% Rabatt im Vergleich zum endgültigen Marktwert bieten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, als Erster aus den verfügbaren Immobilien zu wählen und manchmal sogar Anpassungen nach persönlichen Vorlieben vorzunehmen.
Q3. Was sind die Erwartungen für die Immobilienpreise an der Costa del Sol? Es wird erwartet, dass die Immobilienpreise an der Costa del Sol moderat steigen werden, mit jährlichen Steigerungen zwischen 2,8% und 4%. In einigen Gebieten, wie z.B. in Teilen von Estepona, könnten die Preise sogar um mehr als 7% steigen.
Q4. Welche Trends sind für Neubauimmobilien an der Costa del Sol wichtig? Nachhaltigkeit und Energieeffizienz werden immer wichtiger. Ab 2026 müssen alle neu gebauten Häuser nahezu energiefrei sein. Auch die Nachfrage nach intelligenten Häusern mit integrierter Technologie steigt.
Q5. Ist es klug, jetzt ein Haus an der Costa del Sol zu kaufen? Ja, es ist eine günstige Zeit zum Kaufen. Die Kombination aus moderaten Preissteigerungen, sinkenden Hypothekenzinsen und strengeren EU-Vorschriften für Neubauten macht die Investition in Immobilien an der Costa del Sol zu einer attraktiven langfristigen Option.